Deutsch-tschechisches Radlerfest auf der "Karlsroute" am 20. Mai 2017
27.04.2017
Der Zweckverband „Muldentalradweg“ lädt als LEAD-Partner des grenzübergreifenden Projektes „Karlsroute II - Weiterentwicklung und Fortführung der Karlsroute“ ganz herzlich zu einem gemeinsamen deutsch-tschechischen Radlerfest auf der „Karlsroute“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 20. Mai 2017 unmittelbar an der Grenze auf dem Hirschenstander Pass zwischen Oberwildenthal und Jelení statt.
Folgendes Programm erwartet die Gäste:
08:30 Uhr |
Start der Radtour „Nová Role - Nejdek - Hirschenstander Pass (Grenze)“ in Nová Role (Rathaus) |
09:30 Uhr |
Start der Radtour "Nejdek - Hirschenstander Pass (Grenze)“ in Nejdek (Rathaus) Start der Radtour „Abertamy - Hirschenstander Pass (Grenze)“ in Abertamy (Marktplatz) Start der Radtour „Aue - Hirschenstander Pass (Grenze)“ in Aue (Einstieg Mulderadweg/Karlsroute an der R.-Breitscheid-Straße) |
11:00 Uhr | Beginn des Radlerfestes auf dem Hirschenstander Pass |
ca. 12:00 Uhr |
Begrüßung der Gäste und der Teilnehmer der Radtouren durch den Veranstalter und die kooperierenden Partner |
11:00 - 17:00 Uhr |
Imbissversorgung durch den Deutsch-Tschechischen Kulturverein Potok e.V. aus Schneeberg, den Erzgebirgsverein Abertamy, den Fremdenverkehrsverein Carlsfeld und das Hotel Seifert aus Nové Hamry Infostände des Fördervereins "Freude am Radfahren", des Tourist-Service-Centers Eibenstock, der Touristinformation Nejdek, des Gemeindeverbandes Bystřice und des Marathonvereins Eibenstock e.V. Gruppe mit historischen Fahrrädern und Kostümen aus Ostrov |
11:00 - 13:00 Uhr | Musikalische Umrahmung durch die "Feuerwehrkapelle Carlsfeld" |
13:00 - 15:00 Uhr | Musikalische Umrahmung durch die "Bugr Band" aus Nejdek |
13:00 - 15:00 Uhr | Musikalische Umrahmung durch die Kapelle "Bankrot" aus Nejdek |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Der Veranstaltungsort ist mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln nicht unmittelbar zu erreichen. Die nächstgelegenen Parkplätze befinden sich in Wildenthal (Parkplatz am Skilift), in Carlsfeld-Weitersglashütte (Loipenparkplatz) sowie in Johanngeorgenstadt (Loipenparkplatz Neustadt, (hinter dem Supermarkt)). Eine Karte mit dem Verlauf der „Karlsroute“ sowie ihrer Nebenrouten finden Sie auf: www.karlsroute.eu/download/radwanderkarte/.
Der Zweckverband „Muldentalradweg“ wird unterstützt von weiteren Partnern des Förderprojektes und den an der Veranstaltung teilnehmenden Vereinen.
Das Projekt „Karlsroute II“ wird gefördert von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und ist ein Projekt im Rahmen des „Kooperationsprogramms zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2014-2020“.